Benedikt Böhm ist Speedbergsteiger, CEO des Skitourenausrüsters Dynafit und WWF Botschafter. Gemäss dem Magazin Focus ist Benedikt Böhm „Deutschlands sportlichster Manager“.

Benedikt Böhm: „Aus der Todeszone in den Boardroom: Was Business Leader und Entscheidungsträgern von Extrembergsteiger lernen können.“

In seinem zweiten Leben ist Benedikt Böhm Extremskibergsteiger und Vortragsredner. In seinen mitreißenden Vorträgen schlägt er immer wieder gekonnt die Brücke zwischen der extremen Bergwelt – aus der sogenannten Todeszone – in die Geschäftswelt. Benedikt Böhm ist kein lebensmüder Risikosportler. Im Sport wie im Geschäftsleben plant er seine hochgesteckten Ziele akribisch und arbeitet konsequent und mit Leidenschaft an deren Umsetzung. Böhm hat sein Studium in den USA und England abgeschlossen. Am wertvollsten für seine Managementkarriere erwiesen sich jedoch seine Grenzerfahrungen in den Bergen.

Benedikt Böhm ist Gründer der Marke Helping Band, welche sich dem Erhalt und Ausbau von Natur- und Meeresschutzgebieten verschrieben hat. Dazu arbeitet er mit dem WWF zusammen, welchen er zudem als Botschafter vertritt.

Benedikt Böhm besteigt 8.000 m hohe Berge nicht nur ohne Sauerstoff und Fremdhilfe, sondern auch noch extrem schnell im sogenannten „Speed-Stil“.

Extremskibergsteiger und „Deutschlands sportlichster Manager“ (Magazin Focus)

Bei dieser kompromisslosen, ganz auf Schnelligkeit ausgerichteten Art die höchsten Gipfel in Angriff zu nehmen, geht es darum, die Zeit und damit das Risiko in der Todeszone zu limitieren. Böhm steigt leicht und schnell mit so gut wie keinem Gepäck in einem non-Stopp Push direkt vom Bergfuß bis zum Gipfel und wieder zurück innerhalb eines selbstgesteckten Zeitraums (beispielsweise 17 Stunden am Gasherbrum II (8.035m) oder 23,5 Stunden am Manaslu, mit seinen 8.163m der achthöchste Berg der Erde). Diese Speed Begehungen bedeuten eine radikale Veränderung des Höhenbergsteigens, da solche Expeditionen normalerweise innerhalb 3-5 Tagen stattfinden. Es erfordert absolute Präzision und Vorbereitung bis in die Haarspitze um so einen Giganten innerhalb eines so knappen Zeitfensters zu bewältigen. Damit verbunden sind ein unglaubliches Trainingspensum und Disziplin. Aber auch die Kreativität neue Techniken zu entwickeln und Mut anders zu denken und zu handeln gehört dazu.

Vortragsthemen Benedikt Böhm

  • Fokussierung und Leichtigkeit – Die Reduktion auf das Wesentliche als Erfolgsfaktor.
  • Ungewissheit und Angst – Umgang mit Ungewissheit und das Training von „Mutmuskeln“.
  • Resilienz und Antifragilität – Entwicklung von Widerstandsfähigkeit und Stärke gegen Herausforderungen.
  • Teams in der Todeszone – Erfolgsstrategien für Teams unter extremem Druck.
  • Geschwindigkeit und Risiko – Rekordgeschwindigkeiten in Sport und Business und ihre Bedeutung.
  • Hohe Ziele – Aufbau von innerem Momentum und kalkuliertes Risikomanagement.
  • Veränderung und Rückschläge – Denkmuster und Strategien für große Veränderungen und Comebacks.
  • Markenführung – Erfolgreiche Strategien zur Entwicklung einer Love-Brand.
  • Nachhaltigkeit – Strategien für nachhaltige Unternehmensführung und persönliches Engagement.
  • Diversität – Führung und Inspiration von diversen Teams in unterschiedlichen Kulturen.

Die Vorträge bestehen aus atemberaubenden Bildern und kurzen Video Clips mit seltenen Aufnahmen auf den höchsten Bergen der Welt.

Das Publikum merkt schnell, dass Benedikt Böhm kein durchgeknallter Extremsportler ist, sondern sowohl seine Expeditionen als auch sein Unternehmen verantwortungsvoll führt. Ebenso, dass sein Erfolg sorgfältiger und gewissenhafter Planung geschuldet ist.

In seinen Vorträgen beantwortet Benedikt Böhm unter anderem Fragen wie: Wie gelingt es, sich auf das Wesentliche zu fokussieren, um Ziele schneller zu erreichen und am Ende glücklicher zu sein? Wie baue ich ein inneres „Momentum“ auf, um das scheinbar Unmögliche zu schaffen, und wie lässt sich das Risiko dabei bestmöglich kalkulieren? Welche Rolle spielt Geschwindigkeit als Strategie zur Risikominimierung, und warum sind Geduld und Flexibilität essenziell, wenn man schnell sein will? Wie gehen wir mit Ungewissheit um, und wie können Ängste durch situatives Führen im Team bewältigt werden?

Was ist auf dem Weg zum Ziel wirklich essenziell, und warum bedeutet Innovation oft die Reduktion auf das Überlebenswichtige – nicht nur im Extremsport, sondern auch im Geschäftsleben? Welche Denkmuster sind nötig, um neue Wege konsequent zu verfolgen, große Veränderungen erfolgreich zu führen und nach Rückschlägen wieder zur ursprünglichen Einstellung zurückzufinden?

Benedikt Böhm ist kein Einzelbergsteiger. Er beschreibt die Einzigartigkeit, die Teams in der Todeszone ausmacht, aber auch den immensen Druck in einem selbst sowie im Team den es zu lenken gilt. Immer wieder schlägt Benedikt Böhm wie kein anderer die Brücke aus der Extremen in die Geschäftswelt.

Benedikt Böhm geht sehr gerne individuell auf die Kundenwünsche ein, sowohl bei den Vortragsthemen & Inhalten als auch beim Vortragsformat. Benedikt Böhm für Ihre Veranstaltung jetzt bei MEET Live anfragen: Tel. +49 (0)6032 785 93 93, Email: benedikt.boehm@premium-speakers.com.

Bilder von Benedikt Böhm

Benedikt Böhm erleben