Michael Thomas Edwards – Ex-Skispringer, Olympiateilnehmer, Unternehmer, Jurist & Publikumsliebling

Michael Thomas Edwards, besser bekannt als „Eddie the Eagle“, schrieb Sportgeschichte als erster britischer Athlet, der bei Olympischen Winterspielen im Skispringen antrat.

Der gelernte Maurer startete seine sportliche Laufbahn als talentierter Abfahrtsläufer, wechselte jedoch aus finanziellen Gründen zum Skispringen, um seinen olympischen Traum zu verwirklichen. 1987 nahm er als erster britischer Skispringer an den Weltmeisterschaften in Oberstdorf teil und qualifizierte sich damit für die Olympischen Winterspiele 1988 in Calgary. Dort belegte er mit einer Weite von 71 Metern den 58. und letzten Platz – und eroberte dennoch die Herzen der Fans weltweit.

Trotz bescheidener sportlicher Erfolge wurde Eddie zum Publikumsliebling und zu einem Symbol für den olympischen Gedanken „Dabeisein ist alles“. Er war Gast in zahlreichen TV-Shows, Werbegesicht bekannter Kampagnen und schloss nebenbei erfolgreich sein Jurastudium an der De Montfort University in Leicester ab.

Michael Thomas Edwards Keynote:

  • „My Life as Britain’s First and Last Olympic Ski Jumper“

2016 wurde seine außergewöhnliche Lebensgeschichte von Matthew Vaughn verfilmt und als Hollywood-Blockbuster weltweit veröffentlicht. Hugh Jackman übernahm darin die Rolle seines Trainers.

Heute ist Michael Edwards ein gefragter Keynote Speaker. In seinen Vorträgen schildert er den steinigen Weg zu den Olympischen Spielen in Calgary – ohne Unterstützung des britischen Verbandes, dafür aber mit einer unerschütterlichen Portion Humor und Durchhaltevermögen. Sein Motto: „Gewinnen heißt nicht nur, Erster zu werden, sondern nie den Spaß an einer Sache zu verlieren.“

Bilder von Michael Thomas Edwards